Mega-Erfolge der BJJ-Kids: Das Top Brother Kinderteam der Sportschule Asia

BJJ Erfolge der Kinder Sportschule Asia - bestes Team

Das Top Brother Kinderteam der Sportschule Asia in Ratingen gehört zu den erfolgreichsten Nachwuchsgruppen im Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) in Deutschland. Unsere Kids überzeugen bei AGF-Turnieren, NAGA-Events, nationalen Ligen wie JJLG und sogar bei internationalen Formaten wie IBJJF und AJP. Hinter jeder Medaille stehen Teamgeist, sauberer Technikaufbau und kindgerechtes Coaching – also nachhaltige Entwicklung statt Zufalls-Erfolge.

Du möchtest, dass dein Kind Teil dieses Teams wird? Jetzt kostenloses Probetraining sichern.


Sportschule Asia × Top Brother Europe: Unsere Basis

Trainiert wird in der Sportschule Asia, Wallstr. 1, 40878 Ratingen – seit Jahrzehnten eine feste Größe für Kampfsport in der Region Düsseldorf/Ratingen. Kinder-BJJ ist bei uns systematisch aufgebaut, mit altersgerechten Gruppen und klarer Didaktik. Das Trainerteam arbeitet eng im Netzwerk Top Brother Europe (u. a. Alex & Renan Malheiro). Ergebnis: einheitliche Technikstandards, Austausch mit starken Partnern und realistische Wettkampfwege.

  • Standorte: Hauptstandort Wallstr. 1, 40878 Ratingen
  • Kurse für Kids & Teens: kindgerechte Technik, sichere Progression, Spaß & Motivation.
  • Option Wettkampf: Planung & Betreuung für AGF, NAGA, JJLG, IBJJF, AJP.

Du willst mehr über unser Angebot erfahren? Schau in unsere Bereiche Kickboxen und Muay Thai oder starte direkt mit einem Probetraining.


Unsere Champions: Kinder, die Geschichte schreiben

Ruslan Bergheim – Vielseitiger Seriensieger

Ruslan ist eines der Aushängeschilder unseres Nachwuchses. Sein Name steht regelmäßig ganz oben: vierfach Gold an einem Turniertag, Mehrfach-Titel im Gi und No-Gi und internationale Starts (AJP). Ruslan überzeugt mit Timing, Kontrolle und cleverer Taktik – gerade in den Feather-Divisions ist sein Druckspiel und Passing eine Bank. Seine Entwicklung befeuert die gesamte Gruppe: Jüngere sehen, wie konzentriertes Training direkt zu Podien führt.

Ruslan Bergheim BJJ Sportschule Asia

Die Beckert-Brüder – Manuel & Maximilian im Doppelpack

Manuel Beckert – Finals, schnelle Submissions, Titel in DE/NL/BE

Manuel hat in Deutschland, Belgien und den Niederlanden abgeliefert: Gold & Bronze bei großen AGF-Stops, Finalsiege in internationalen Brackets, und sogar extrem schnelle Submissions (unter zehn Sekunden!) bei BJJNL-Events. 2025 folgten nationale Podien bei JJLG (No-Gi Gold, Gi Silber) – ein Beleg für seinen sauberen Technik-Mix aus Druck, Guard-Passing und konsequenten Abschlüssen.

Maximilian Beckert – JJLG-Champion & starke AGF-Auftritte

Maximilian hat 2024/25 einen großen Sprung gemacht: JJLG-No-Gi-Gold und Gi-Silber im selben Event, dazu Submission-Siege in AGF-Brackets und solide Rundenfortschritte bei BJJNL. Sein Stil: technisch sauber, geduldig, mit starkem Positionsspiel – gerade in den Pre-Teen-Feather-Klassen.

Amelie Arabpour – Girls-Power mit NAGA-Titeln & AGF-Submissions

Amelie zeigt eindrucksvoll, wie stark Mädchen im BJJ auftreten: NAGA-Titel 2024 und 2025 (u. a. Brussels/Europe) plus AGF-Submissions gegen starke Gegnerinnen. Ihr Game kombiniert aktives Guard-Spiel mit sicheren Sweeps und gutem Tempo im Passing – das verschafft ihr oft die frühen Punkte und Drucksituationen bis zum Finish.

Amelie BJJ Champion

Riva & Reed Richards – Geschwister mit internationaler Matte

Riva und Reed liefern konstant ab. Achtung bei Ergebnislisten: Riva wird gelegentlich als „River“ geführt – korrekt ist Riva Richards. Reed stand bereits auf internationalen Podien (u. a. IBJJF European Kids), Riva punktet mit hoher Aktivität und kluger Taktik – beides starke Beispiele für frühe Wettkampf-Routine.

BJJ Champions Naga

Leni Chilla – AGF-Gold & konstante Podien

Leni hat in kurzer Zeit viele Ausrufezeichen gesetzt: Gold im Gi bei großen AGF-Stops, souveräne Auftritte in Pre-Teen-Light-Divisions und internationale Wettkampferfahrung (AJP). Ihr technisches Verständnis und die Ruhe in engen Matches sind bemerkenswert.

Luis Chilla – Gold im Debütjahr & starke AGF-Performance

Luis glänzte bereits im Debütjahr: Gold im Gi bei AGF, anschließend konstante Podien. Historisch: sein allererstes Turnier (Batavi Open) mit drei Siegen – der Startschuss für eine starke Entwicklung. Luis ist ein Paradebeispiel, wie man mit Spaß am Training, guter Anleitung und Team-Support schnell Fortschritte macht.


Bestes Team bei Naga - Sportschule Asia / Top Brother

Warum Kinder-BJJ in der Sportschule Asia besonders erfolgreich ist

1) Trainer

Die Sportschule Asia hat top Trainer, welche sich sehr engagiert um die Kinder kümmern. Klaus Beckert ist der Cheftrainer unseres Teams, weiter Alex Malheiro, der in Erkrath eine BJJ Schule leitet, wo die Kinder am Wochenende trainieren. Sein Sohn Renan Malheiro ist der ständige Trainer in Ratingen und Erkrath. Seit mehreren Monaten haben wir weitere Verstärkund durch Denis Stetsenko, den amtierenden Judo Weltmeister der Senioren. Da BJJ aus dem Judo entstanden ist, sind Denis Judokentnisse sehr hilfreich für unser Team.

2) Methodik & Sicherheit

Kinder lernen BJJ bei uns altersgerecht, mit klarem Technik-Raster: Positionsgefühl, kontrollierte Übergänge, sichere Submissions und gezielte Spielformen. So können sie Wettkampfregeln anwenden, ohne Überforderung oder unnötiges Risiko. Technik vor Kraft – immer.

3) Werte & Mentales

Respekt, Disziplin, Teamgeist, Fokus – all das ist Teil jeder Einheit. Siege sind wichtig, aber noch wichtiger ist der Umgang mit Druck, Niederlagen und Erfolgen. Kinder, die das früh lernen, profitieren bis in Schule und Alltag hinein.

4) Strukturierte Wettkampfplanung

Gemeinsam wählen wir passende Events: regionale AGF-Stops (z. B. Düsseldorf/Hilden, Frankfurt), nationale Meisterschaften (JJLG), internationale Opens (z. B. NAGA Brussels/Europe). Ergebnislisten und Brackets liefern klare Meilensteine – so sehen Kinder und Eltern echten Fortschritt auf und neben der Matte.

5) Netzwerkvorteil Top Brother Europe

Die Zusammenarbeit mit Top Brother bringt Sparringsvielfalt, Know-how-Transfer und konsistente Lernpfade – vom Weißgurt-Start bis zum internationalen Kids-Event. Unsere Community ist ein echter Turbo für Motivation und Entwicklung.


BJJ Kinder Team Sportschule Asia

Highlights & Bilanz (kompakt)

Weitere Highlights – komprimiert nach Athlet*in

Ruslan Bergheim

  • AGF Hilden (03.02.2024): 4× Gold (Gi, No-Gi, Gi Challenger, No-Gi Mixed) – Team-Gesamtsieg unterstützt.
  • AGF Frankfurt (13.04.2024): Mehrfach-Gold in den Feather-III-Divisions (Gi & No-Gi), zusätzlich 2. Platz im Gi (Yellow / Pre-Teen / Feather III).
  • AGF (01.06.2024): 1. Platz No-Gi (Orange / Pre-Teen / Feather III).
  • NAGA Championships Limburg (Mai 2024): Doppelsieg – Championsgürtel im Gi & No-Gi.
  • AGF US Open, New Orleans (2024): 2. Platz – beeindruckender internationaler Auftritt.
  • IBJJF European Kids Championship (Rom, 2025): 2. Platz in Teen 1 / Orange Belt / Light (48,30 kg) – offizielles IBJJF-Ergebnis.
  • Brussels Open & London Open (2024): Mehrfache Podiumsplätze laut Ratinger Zeitung.
  • AJP Brussels Jiu Jitsu Festival (März 2023): Internationale Teilnahme, Team Top Brother Europe.
  • BJJmetrics / European Kids (2024 & 2025): 2. Plätze bei European Kids (Yellow & Orange Belts), Starts bei London Kids 2024.
  • Grappling Industries (März 2025): 1. Platz in der Kids Division (4 Siege).
  • NAGA Germany Grappling Championship (25.05.2025): 1. Platz in Children No-Gi (Expert, 35–39.9 kg, 10–11 Jahre), weitere Top-Platzierungen im Gi.

Fazit: Ruslan ist ein Seriensieger auf nationaler Ebene und etabliert sich zunehmend international. Mehrfache AGF- und NAGA-Titel, 2. Plätze bei der IBJJF European Kids Championship in Rom und den US Open in New Orleans, AJP-Starts sowie Siege bei Grappling Industries machen ihn zu einem der erfolgreichsten Nachwuchstalente Deutschlands.

Manuel Beckert

  • AGF Hilden (03.02.2024): Gold im Gi, Bronze im Gi Challenger.
  • AGF Frankfurt (13.04.2024): Finalsieg in Teen/Light-Kategorie.
  • AGF Belgian Championships (16.11.2024): 1. Platz Orange-Division, Ruslan auf Platz 3.
  • BJJNL „King of the Beach“ (2024): 8-Sekunden-Submission-Sieg – Blitzfinish.
  • JJLG German National Kids Open (15.06.2025): No-Gi Gold (Orange / 12–13 / –50 kg), Gi Silber (Orange / 14–15 / –50 kg).

Fazit: Manuel überzeugt mit Siegen in Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Seine Mischung aus Technik, Erfahrung und Wettkampfhärte macht ihn zu einem Fixpunkt des Teams.

Maximilian Beckert

  • AGF-Saison 2024: Submission-Siege in Pre-Teen Feather-Klassen.
  • BJJNL King of the Beach (2024): Mehrere Rundenfortschritte in Kids-Brackets.
  • JJLG German National Kids Open (15.06.2025): No-Gi Gold (Yellow / 10–11 / –30 kg), Gi Silber (Yellow / 10–11 / –30 kg).

Fazit: Maximilian hat mit nationalen und internationalen Erfolgen bewiesen, dass er den Sprung in die Spitze seiner Altersklasse geschafft hat.

Amelie Arabpour

  • AGF Hilden (03.02.2024): Silber im Gi.
  • NAGA Europe (05.10.2024): 1. Platz Children Gi (Female / Beginner / 30–34,9 kg / 10–11 Jahre).
  • NAGA Brussels (03.03.2025): Mehrfache 1. Plätze in Children-Gi-Divisions.
  • AGF-Matches: Submission-Siege gegen starke Gegnerinnen, dokumentiert in offiziellen Ergebnislisten.

Fazit: Amelie ist eine echte Championess – ihre NAGA-Titel und AGF-Siege zeigen, dass sie zu den stärksten Mädchen im BJJ-Nachwuchs gehört.

Riva & Reed Richards

  • Riva Richards: Podien bei nationalen BJJ Kids-Events, Submissions und Punktesiege. In offiziellen Ergebnislisten oft als „River“ geführt. Teilnahme bei den IBJJF European Kids Championships 2025 in Rom (Teen 1 / Orange Belt / Light 48,3 kg) – wichtige internationale Erfahrung, auch wenn ohne Podium.
  • Reed Richards: Bronze bei den IBJJF European Kids Championships 2025 in Rom (Mighty-Mite 3 / Grey / Light 25 kg). Zusätzlich Siege bei NAGA-Turnieren und konstante Performance in Kids-Klassen.

Fazit: Die Richards-Geschwister sammeln nicht nur nationale Podien, sondern haben auch auf internationaler Bühne (IBJJF European Kids in Rom) Erfahrung gesammelt. Reed mit Bronze und Riva mit wertvoller Turnierteilnahme unterstreichen die internationale Ausrichtung des Teams.

Leni Chilla

  • AGF Hilden (03.02.2024): Gold im Gi.
  • AGF Frankfurt (13.04.2024): 1. Platz in Pre-Teen/Light-Division.
  • NAGA Europe (November 2023): Sieg in ihrer Alters- und Gewichtsklasse.
  • AJP Brussels Festival (März 2023): Internationale Teilnahme.

Fazit: Leni punktet mit konstanten Podien und internationaler Erfahrung – ein Nachwuchstalent mit großem Potenzial.

Luis Chilla

  • AGF Hilden (03.02.2024): Gold im Gi.
  • NAGA Europe (November 2024): 2. Platz in Children Gi (Beginner / 25–29,9 kg / 8–9 Jahre).
  • AGF Frankfurt (April 2024): Podestplatz (2. Platz in seiner Division).
  • AGF Juni 2024: 3. Platz in Feather II-Kategorie.
  • Batavi Open (September 2022): 3 Siege bei seinem allerersten Turnier.

Fazit: Luis zeigt beeindruckende Fortschritte – vom erfolgreichen Debüt bis zu internationalen Podien. Er ist ein Musterbeispiel für kontinuierliche Entwicklung.

  • AGF: Mehrfach-Gold an einzelnen Turniertagen (Gi & No-Gi), Team-Gesamtsiege, konstante Podien in Kids/Pre-Teen/Teen-Divisions.
  • NAGA: Titel & Podien in Children-Gi/No-Gi, wiederholte 1. Plätze (u. a. Amelie; mehrere Team-Kids mit Punkt- und Submission-Siegen).
  • JJLG/IBJJF: Nationale Medaillen (Gi & No-Gi), internationale Podien (z. B. IBJJF European Kids).
  • AJP: Profil-/Turnierstarts als Nachweis internationaler Aktivität unserer Kids.
Ruslan Bergheim Medaillen

Ruslan Bergheims Trophäen (ein Teil seiner Sammlung)


FAQ: Häufige Fragen zum Kindertraining im BJJ

Ab welchem Alter kann mein Kind mit BJJ anfangen?

Ein Einstieg ist ab ca. 5–6 Jahren sinnvoll. Wir beraten individuell und finden die passende Kindergruppe in der Sportschule Asia in Ratingen.

Ist Brazilian Jiu-Jitsu für Kinder sicher?

Ja. Kinder-BJJ wird bei uns kindgerecht und sicher vermittelt: kontrollierte Techniken, klare Regeln und spielerische Übungen sorgen für Spaß und Sicherheit.

Muss mein Kind an Wettkämpfen teilnehmen?

Nein. Wettkämpfe sind ein Angebot, kein Muss. Viele Kinder trainieren BJJ bei uns ohne Turnierambitionen und profitieren von Fitness, Konzentration und Selbstvertrauen.

Welche Vorteile hat BJJ für mein Kind?

Brazilian Jiu-Jitsu fördert Fitness, Koordination, Selbstbewusstsein und Disziplin. Kinder lernen spielerisch Technik, Teamgeist und mentale Stärke – das hilft auch in Schule und Alltag.


Fazit: Ein Nachwuchsteam mit Zukunft

Mit Athleten wie Ruslan, Manuel, Maximilian, Amelie, Riva, Reed, Leni und Luis hat die Sportschule Asia eine ganze Generation von Top-Brother-Kindern, die auf der Matte nationale und internationale Maßstäbe setzen.

Ob vierfach Gold bei AGF, Podestplätze bei NAGA Europe, Siege bei den Batavi Open oder Starts auf der AJP Tour – die Bilanz spricht für sich:

➡️ Das Top Brother Kinderteam der Sportschule Asia ist eines der erfolgreichsten BJJ-Nachwuchsteams Deutschlands.

kleine Naga BJJ Champions aus der Sportschule Asia

Jetzt Probetraining vereinbaren

Starte mit einem kostenlosen Probetraining – wir finden die passende Gruppe (Kids bis 9, Pre-Teens/Teens). Für die erste Einheit reicht bequeme Sportkleidung; Gi können wir organisieren. Gemeinsam definieren wir Ziele: Spaß am Training, Gürtelprüfungen oder erste Wettkämpfe – ohne Druck, aber mit Plan.