18.30 – 19.30 Uhr
Kickboxen Ratingen / Kickboxen Düsseldorf – bei Sportschule Asia
Die Kickboxer der Sportschule Asia Ratingen sind über die Landesgrenze hinaus bekannt (Kickboxen Düsseldorf) und konnten viele nationale und internationale Erfolge erzielen. So kämpften Danijel Solaja und Roland Beier 2011 in Südkorea gegen Koreaner und wurden Weltmeister, Artur Kindzora wurde 2002 Profi Europameister Franek Lukanowski und Jürgen Henke wurden in den Anfängen der Sportschule Asia Ratingen Deutsche Meister, Europa Meister und schließlich Weltmeister.
Wir bilden unsere Schüler nach unserem Lehrprogramm aus und möchten, dass sie unser Kickboxen weitergeben. Wer ausserdem an Wettkämpfen teilnehmen möchte, der wird auch dafür trainiert. Die Mehrzahl unserer aktiven Kickboxer, die aus dem Großraum Mettmann, Düsseldorf zu uns kommt, trainiert Kickboxen nicht, um bei Wettkämpfen teilzunehmen, sondern weil es ein tolles Ganzkörper Training ist und sie das Kickboxen in allen Einzelheiten bei uns erlernen möchten. Diese Sportart bildet sowhl den Körper, als auch den Geist. Außerdem macht es Spaß sich am Sandsack, oder an der Trittpratze auszutoben und an seine körperlichen Grenzen zu gehen.
Das Publikum ist sehr gemischt, es kommen alle Altersschichten und Gesellschaftsschichten zum Kickbox Training in unsere Kickboxschule. Es kommen viele Sportler aus Düsseldorf, Mülheim a.d. Ruhr, Heiligenhaus, Wülfrath und Velbert zu unseren Kickbox – Kursen. Auch viele Frauen und Mädchen kommen zum Kickbox Training in unsere Sportschule, da das Kickboxen zunehmen an Popularität gewonnen hat, seit die Kämpfe der Kickbox Weltmeisterin Dr. Christine Theiss im dt. TV übertragen wurden. Frauen und Mädchen können sowohl in der gemischten Kickbox Gruppe, als auch in der Frauen Kickbox Gruppe trainieren. So kann man an fünf Wochentagen trainieren. Kickboxen macht Sie fit, wie kaum eine andere Sportart.
Das typische Kickboxtraining sieht folgendermaßen aus: Seilspringen oder Laufen, Gymnastik, welche die Gelenkigkeit steigert und den Körper auf das Training vorbereitet. Danach folgt das Schattenboxen, wo Box- und Fußtechniken trainiert werden. Das ist ein wichter Teil des Trainings, wo man die Techniken ständig verbessert und Abläufe automatisiert. Letztendlich trainiert man mit dem Partner und dem Boxsack. Beim Partnertraining werden Angriffe und Abwehrtechniken mit dem Partner trainiert, wobei es um Genauigkeit der Kickbox Techniken und um Timing geht. Beim Pratzentraining geht es um die Reaktionsfähigkeit, Kondition, Muskelausdauer und Schlagkraft. Auch die Abfolge der Kombinationstechniken wird beim Pratzentraining perfektioniert. Sportler, die sich auf Wettkämpfe vorbereiten, absolvieren auch ein Sparringstraining.
Ein anstrengendes Kickboxen Düsseldorf Training verbrennt schon mal an die 1.000 Kalorien, macht Spaß, steigert das Selbstbewußtsein und die Laune.
Das Kickboxen entstand aus verschiedensten Kampfsport Stilen und ist zu einer der effektivsten Kampfsportarten der Welt geworden, man kann sich mit dem Kickboxen vorzüglich verteidigen. Hier können Sie mehr über das Kickboxen als Selbstverteidigung erfahren.
Hier ist eine kurze Zusammenfassung der Geschichte des Kickboxen
Das Kickboxen ist eine Kampfsportart, die aus einer Mischung von Karate, Taekwondo und Boxen entstanden ist. Es ist eine relativ junge Sportart, die erst in den 1950er Jahren in Japan entwickelt wurde. Von dort aus breitete sich das Kickboxen in den 1960er Jahren nach Nordamerika und Europa aus.
In den 1970er Jahren wurde das Kickboxen auch in Europa immer populärer. Insbesondere in Deutschland und den Niederlanden entwickelte sich das Kickboxen zu einer beliebten Kampfsportart. In Deutschland wurde das Kickboxen zunächst von amerikanischen Soldaten eingeführt, die in Deutschland stationiert waren.
In den 1980er Jahren erlebte das Kickboxen in Europa einen regelrechten Boom. Insbesondere die Niederlande entwickelten sich zu einem Zentrum des Kickboxens. Hier wurde auch das K-1 gegründet, eine Kickbox-Organisation, die sich auf den Vollkontakt-Kampf spezialisierte. Das K-1 organisierte weltweit Wettkämpfe und machte das Kickboxen zu einer der bekanntesten Kampfsportarten der Welt.
In den letzten Jahren hat das Kickboxen auch in Europa eine Veränderung erfahren. Es hat sich zu einer Sportart entwickelt, die nicht nur für den Wettkampf geeignet ist, sondern auch für das Fitness-Training und die Selbstverteidigung.
Kickboxen Ratingen / Kickboxen Düsseldorf – wer kann es ausüben?
Kickboxen Ratingen, Kickboxen Düsseldorf ist für Damen und Herren, Erwachsene, Jugendliche und Kinder gleichermaßen geeignet. Wenn Sie fit werden, sich auspowern, an Wettkämpfen teilnehmen möchten, dann ist Kickboxen richtig für Sie!
Es gibt auch kaum eine Sportart, die sich besser zur Selbstverteidigung eignet.
Kickboxing ist rundum eine tolle Sportart!
Beitrag: Kinder 42,00 €, Schüler u. Studenten 44,00 €, Erwachsene 52,00 € mtl.
Adresse: Sportschule Asia, Wallstr. 1, 40878 Ratingen, Tel.: 02102 26916, Email: sportschuleasia@gmail.com
Trainingszeiten:
Montag 18.30 – 19.30 Uhr, Mittwoch 18.00 – 19.15 Uhr, Freitag 19.00 – 20.15 Uhr, Samstag 13.00 – 14.00 Uhr (Fitness), Sonntag 15.00 – 16.15 Uhr
Trainingszeiten Kinder ab 6 J.:
Dienstag 16.00 bis 17:00 Uhr, Donnerstag 16.00 bis 17.00 Uhr
Hier geht es zum Kinder Kickboxen.
Trainer
Thaddäus Sienczak
Trainer
Beitragskosten
ab 42,-€ monatlich