19.30 – 20.30 Uhr
Muay Thai Düsseldorf – Thaiboxen Ratingen in der Sportschule Asia
Thaiboxen ( มวยไทย) ist eine dynamische und schweißtreibende Kampfsportart, die immer mehr Anhänger in Ratingen, Mettmann und Düsseldorf hat. Sie trainieren mit großen Spaß und Hingabe in der Sportschule Asia. Jeder Sportler verfolgt seine eigenen Ziele, die er mit dem Training erreichen möchte.
Man kann sich beim Muay Thai Düsseldorf bis zur Erschöpfung verausgaben und einen athletischen Körper formen. Oder vom Alltag abschalten und auf andere Gedanken kommen. Ganz engagierte Sportler trainieren Muay Thai, um an Wettkämpfen teilzunehmen, wobei sie an Ihre Grenzen gehen und mehr über sich selbst erfahren. Die Muay Thai Kämpfer der Sportschule Asia Ratingen Düsseldorf nehmen regelmäßig mit großem Erfolg an Kämpfen teil. Sie sind in vielen europäischen Ländern und auch in Asien gestartet. Sie haben schon öfters in Thailand, Korea und Malaysia gekämpft und gewonnen.
Die Mehrzahl der aktiven Muay Thai Sportler der Sportschule Asia trainiert, um die eigene Fitness zu verbessern, aber auch um das Herz-Kreislauf System zu stärken und um Muskulatur aufzubauen. Einige machen es zur Selbstverteidigung, da Muay Thai eine der besten Kampfkünste ist, wenn es um Selbstverteidigung geht. Durch die antrainierten Fähigkeiten schnell auf Schläge und Tritte zu reagieren, ist der Thaiboxer für eine Gefahrensituation bestens gerüstet.
Er behält einen kühlen Kopf, da er das Abwehren und das Kontern bereits tausendmal beim Training geübt hat. So kommen viele Frauen in unseren Muay Thai Kursen, da sie lernen möchten, wie man sich effektiv verteidigt. Thaiboxen macht einfach Spaß und man fühlt sich nach dem Training energiegeladen und wohl.
Wir bieten auch einen Kinder Muay Thai Kurs in unserer Sportschule Asia Ratingen an. Das Training ist spielerisch auf die Kinder zugeschnitten und es gibt keinen harten Körperkontakt. Das Training der Kinder beginnt meistens mit einem Laufspiel, wo vereinbarte Regeln eingehalten werden. Manchmal springen die Kinder auch Seil, was die Beinmuskulatur und die Koordination trainiert. Danach folgen Gymnastik und Stretching. Eine gute Flexibilität ist auch im Alltag nützlich und erhöht die Funktionalität des Bewegungsapparat. Danach werden die Verteidigungs – und Angriffstechniken des Muay Thai trainiert. Dann werden oft Partnerübungen ausgeführt, wo die Kinder gezielt lernen, sich gegen Boxhiebe und Tritte zu verteidigen. Das ist dann auch im echten Leben sehr nützlich, falls man angegriffen wird. Leider ist Mobbing und Aggressionen in der Schule immer mehr verbreitet und ein starkes, selbstbewusstes Kind ist dann auch kein Opfer.
Das Ziel ist es, den Kindern die Muay Thai Techniken zu lehren mit denen sie sich ausgezeichnet verteidigen können und das Selbstbewusstsein zu stärken. Den gegenseitigen Respekt zu seinem Trainingspartner zu vermitteln, aber auch die Kinder einfach stark und bewegungskompetent zu machen, das ist ebenfalls ein Ziel des Muay Thai Trainings in der Sportschule Asia Ratingen.
Außerdem steigert die sportliche Betätigung schulische Leistung der kleinen Thaiboxer und hält sie von den elektronischen Medien fern.
Muay Thai Düsseldorf – Thaiboxen Ratingen Trainingsaufbau
Das Muay Thai Training besteht aus einer Aufwärmphase, in der wird zum Beispiel Seil gesprungen, gelaufen und sich gedehnt. Dann werden die einzelnen Tritt-, Box-, Ellbogentechniken im Schattenboxtraining trainiert mit dem Partner oder dem Trainer. Später wird an den Boxsäcken und Boxpratzen geboxt und getreten. Fortgeschrittene machen dann ein kontrolliertes Sparring. Am Ende werden Liegestütze, Kniebeugen und Bauchmuskel-Übungen gemacht. Das Thaiboxen Training Düsseldorf macht aus jedem Menschen eine starke, durchtrainierte und ausgeglichene Person.
Was braucht man, um Muay Thai zu trainieren?
Boxhandschuhe (12-16 oz), Sportkleidung (Shorts und ein T-Shirt), Schienbeinschützer, Mundschutz, Boxbandagen und einen Tiefschutz.
Die Geschichte des Muay Thai
Thaiboxen, auf thailändisch Muay Thai genannt (übersetzt: Muay – Boxen; Thai – frei) ist eine in Thailand entwickelte Kampfsportart und im Ring die härteste Sportart der Welt. Der Vorläufer des Thai Boxen wurde im südlichen China entwickelt und die Einwanderer brachten es nach Siam. Dort hat sich diese Kampfkunst zum Muay Thai entwickelte. Thailändische Soldaten trainierten eine alte Form des Muay Thai und setzten diese kombiniert mit der Schwertkampfkunst Krabi Krabong in kriegerischen Auseinandersetzungen ein.
Im 16. Jahrhundert wurde Thaiboxen zum Nationalsport in Thailand. An vielen Orten Thailands fanden Vergleichskämpfe statt. Die Muay Thai Kämpfer bandagierten sich die Hände und trugen keine Boxhandschuhe, da diese damals unbekannt waren. Das Muay Thai ist für den Leihen dem Kickboxen sehr ähnlich. Wegen der zusätzlichen Ellbogentechniken, Kniestösse und Würfe ist das Muay Thai im Kampf effektiver als Kickboxen.
Sportschule Asia, Wallstr.1, 40878 Ratingen, Tel: 02102-26916, Email: sienczak@aol.com, Website: www.sportschuleasia.de
Thaiboxen Düsseldorf, Muay Thai Düsseldorf, Thaiboxen Mettmann, Muay Thai Mettmann, Thaiboxen Heiligenhaus, Muay Thai Heiligenhaus, Thai Boxen Düsseldorf, Muay Thai Ratingen, Thaiboxen Essen
Beitragskosten: ab Kinder 34 €, Schüler u. Studenten 36 €, Erwachsene 38 € monatlich
Trainingszeiten Jugendliche und Erwachsene:
Montag 19.30 – 20.30 Uhr, Mittwoch 19.15 – 20.15 Uhr, Freitag 19.00 – 20.30 Uhr, Samstag 16.00 – 17.30 Uhr
Trainingszeiten Kinder ab 6 J.:
Montag 17.30 bis 18:30 Uhr, Freitag 18.00 bis 19.00 Uhr
Trainer
Thaddäus Sienczak
Muay Thai Trainer
Beitragskosten
ab 40,-€ monatlich