Muay Thai Tipps für Einsteiger
Muay Thai Tipps für Einsteiger / Anfänger. Muay Thai Ratgeber für Beginner.
Falls Du genug von der langweiligen Fitness Szene hast, dann ist vielleicht das Muay Thai das Richtige für Dich!? Vielleicht sind es die Disziplin und die Tradition einer jahrhundertealte Kriegerskunst, die Dich zum Muay Thai locken, einer Sportart, die Deine Sinne völlig in Anspruch nimmt. Du wirst das Adrenalin und die Kraft all deiner Muskeln spüren.
Die Aufmerksamkeit für Muay Thai wuchs mit dem Aufkommen von MMA. Im Octagon haben UFC-Stars wie Jedrzejczyk und Cowboy“ Cerrone ihre Muay Thai-Fähigkeiten eingesetzt, um großartige Kämpfe zu bestreiten. Darüber hinaus haben Filme wie Ong Bak und Bloodsport die beeindruckende (wenn auch fantastische) Brutalität dieser Kampfsportart gezeigt.
Unabhängig davon, ob Du ein Kämpfer zu werden, oder ob Du nur Muay Thai trainieren möchten, musst Du ein solides Fundament haben, das auf den Grundlagen beruht. Dieser Leitfaden zeigt Dir die Grundlagen der Bewegung, des Schlagens und der Techniken, die zum Erlernen des Muay Thai erforderlich sind.
Die Geschichte des Muay Thai
Lass uns mit einer kurzen Entstehungsgeschichte beginnen. Muay Thai, auch bekannt als die „Kunst der acht Gliedmaßen“, ist ein in Thailand entwickelter Kampfstil. Im Jahr 1560 wurde er für die militärische Ausbildung verpflichtend, und zwar während der Kriege zwischen den burmesischen und siamesischen (heute thailändischen) Dynastien im 18.
Ein gefangener Krieger namens Nai Khanom Tom erlangte seine Freiheit, indem er ein Turnier gewann, als Held nach Siam zurückkehrte und diesen Kampfstil im nationalen Geist verankerte.
Benannt nach dem kombinierten Einsatz von Fäusten, Ellbogen, Knien und Schienbeinen, nutzt Muay Thai auch Clinches und Sweeps, um ein komplettes und verheerendes System der Kampfkunst zu bieten.
Aus den militärischen Wurzeln Thailands entwickelte sich Muay Thai zu einem von Zuschauern gefeierten Nationalsport, und Mitte des 19. Jahrhunderts, unter König Chulalongkorn, wurde Muay Thai zu einem Sport des körperlichen Trainings, der Selbstverteidigung, und der Disziplinschulung.
Hier können Sie mehr über die Geschichte des Muay Thai erfahren.
Wenn Du Muay Thai lernst, dann wirst Du:
Selbstvertrauen gewinnen – Mit einem starken, gesunden Körper wirst Du gut aussehen und Dich gut fühlen. Die Trainingsstrapatzen werden direkt mit einer greifbaren Belohnung belohnt: gesunde Hormone und möglicherweise durchtrainierten Bauchmuskeln, die Du schon immer haben wolltest.
Deine Ausdauer wird durch das Muay-Thai-Training schnell aufgebaut, es ist einem hochintensiven Intervalltraining sehr ähnlich.
Du wirst sportlich stark – Muay Thai trainiert Deine Muskeln und fördert die Flexibilität, damit Du das volle Potenzial Deines Körpers ausschöpfen kannst. Das macht sich im Alltag bemerkbar: vom Bewegen der Möbel über das Einsteigen in den Bus bis hin zum Klettern auf einen Baum.
Disziplin – Durch das ständige Training wird Dein Körper zu einer Waffe. Wie bei jeder Waffe bewahrt das Wissen, wie man mit seiner Kraft bescheiden umgeht, dich und andere vor unnötigem Schaden.
Hier ist eine Seite über die besten Muay Thai Kämpfer!
Lerne Selbstverteidigung – Muay Thai ist zwar nicht primär für Straßenkämpfe kreiert worden, aber es wird Dir helfen, wenn Du in eine gefährliche Situation gerätst.
Ruhe finden – Der Fokus beim Trainieren und bei Sparrings vertreibt alle Ablenkungen des täglichen Lebens. Du wirst im Hier und Jetzt sein, das ist eine Art der Meditation.
Entdecke, dass Schlagen und Treten Spaß macht! – Das Muay Thai Gym ist einer der wenigen Orte, an denen es nicht nur erwünscht, sondern notwendig ist, die Aggressionen zu kanalisieren, die die moderne Gesellschaft (aus gutem Grund) unterdrückt. Natürlich ist es wichtig, diese Energie in einer gesunden, sicheren Umgebung freizusetzen. Unser Muay Thai Ratgeber gibt dir hier wichtige Muay Thai Tipps.
Die Wahl eines Muay Thai Gym – Muay Thai Tipps
Ein Muay Thai Club ist mehr als nur ein Ort, an dem Du trainierst. Du solltest mehr Zeit in die Auswahl einer solchen Kampfsportschule investieren als in ein Fitnessstudio, in dem Du Gewichte heben oder Cross-Training betreiben kannst. Deine Mitschüler und Trainer werden zu Deiner Familie. Während sie sich gegenseitig an Ihre Grenzen bringen, wirst Du durch die intensiven Anforderungen des Sports starke Bande der gegenseitigen Unterstützung knüpfen. Es gibt viele Dinge, auf die Du bei der Suche nach deiner Kampfsportschule achten solltest. Hier sind Tipps wie Du deinen Muay Thai Club findest.
Vergewissere Dich, dass der Cheftrainer über viel Erfahrung im Ring verfügt. Ein Cheftrainer braucht nicht nur Erfahrung, sondern auch die Gelassenheit eines Veteranen, um neue Schüler und andere Trainer richtig zu unterrichten. Er kann Dich über bewährte Techniken beraten und wird vielleicht eines Tages in Ihrer Ecke des Rings stehen. Du wirst jemanden brauchen, der weiß, was Du durchmachst.
Es gibt keine Zertifizierung, die sie zu einem guten Kämpfer macht, und nicht alle guten Kämpfer sind auch gute Trainer. Nimm Dir Zeit, um mit dem Cheftrainer zu sprechen. Muay Thai Tipp: viele Muay Thai Clubs bieten Anfängern, die neu in die Kampfsportschule kommen, ein kostenloses Einzelgespräch mit dem Cheftrainer an. Bleibe danach in der Halle, um zu sehen, wie der Kru (Trainer/Sensei) mit den fortgeschrittenen Schülern arbeitet. Es sollten einige fortgeschrittene technische Sparrings stattfinden, die Dir einen Eindruck davon vermitteln, ob der Trainer wirklich ein Experte ist.
Muay Thai Tipps – wenn der Muay Thai Cheftrainer auch der Besitzer der Kampfsportschule ist, ist das ein guter Indikator. Es zeigt seine Leidenschaft und Hingabe für den Sport. Er liebt Muay Thai und will dieses Leben mit anderen teilen.
Eine schicke Einrichtung ist kein gutes Zeichen für ein qualitativ hochwertiges Training. Die meisten Kämpfer verdienen nicht viel Geld, daher sind Kampfsportstudios im Besitz von Kämpfern vielleicht etwas schmuddelig. Wenn Sie einen Muay Thai Club betreten, sollte es riechen.
Kein noch so großes Saubermachen kann die harte Trainingsarbeit in einem echten Muay Thai Club vergessen machen. Außerdem ist die Menge an Ausrüstung, die für den Betrieb einer Kampfsportschule benötigt wird, einfach, und es gibt keine Vorteile, wenn man die neueste Ausrüstung hat.
Muay Thai Tipps : Das Gleiche gilt für die Größe der Kampfsportschule. Sei misstrauisch gegenüber „Fitness Ketten“, die nur auf Profit aus sind und so viele Mitgliedsbeiträge wie möglich erheben. Es ist unwahrscheinlich, dass Du die individuelle Betreuung erhälst, die Du als Anfänger brauchst.
Achte auf Tyrannen. Einige, aber nicht alle, Kampfsportschulen haben eine schlechte Einstellung. Anstatt Muay Thai Neulinge zu unterstützen, werden diese von fortgeschrittenen Schülern vielleicht „überrumpelt“ und beim Sparring zu hart rangenommen. Suche nach fortgeschrittenen Schülern, die Dir technische Hinweise und Ermutigung geben und Dich in der Muay Thai Schule willkommen heißen.
Muay Thai Tipps – Um „echtes“ Muay Thai zu lernen, würdest Du idealerweise nach Thailand reisen. Für die meisten ist das aber nicht so einfach möglich. Einen Trainer zu finden, der das getan hat, ist jedoch nicht ungewöhnlich. Viele Kampfsportstudios außerhalb von Asian konzentrieren sich auf Kickboxen mit eingestreuten Muay Thai-Techniken. Erkundige Dich nach dem Hintergrund Deines Trainers in Bezug auf diesen Sport.
Muay Thai Tipp – Muay Thai in Thailand
Welche Ausrüstung brauche ich für Muay Thai?
Die Ausrüstung, die Du für Muay Thai benötigen, ist minimal. Die meisten Muay Thai Clubs haben Handschuhe, Schienbeinschützer und Kopfschützer für ihre Schüler (denke daran, dass sie unangenehm riechen werden). Je weiter Du fortschreitest, desto mehr solltest Du in eigene oder eine bessere Ausrüstung investieren, sowie in ein paar zusätzliche Teile für das Sparring. Mit der richtigen Ausrüstung ist es auch möglich, Techniken zu Hause zu üben.
Muay Thai Tipps -Ausrüstung für Anfänger:
Muay Thai Handschuhe – es gibt verschiedene Marken in verschiedenen Größen (Unzen)
Boxbandagen – schützen Deine Hand im Inneren der Handschuhe.
Mundschutz – Wichtig zum Schutz Deiner Zähne, Deines Kiefers und Deines Kopfes. Gewöhne Dich daran, einen zu tragen, bevor Du mit dem Sparring beginnst
Tiefschutz – Natürlich ist es wichtig, die Kronjuwelen zu schützen. Gewöhne Dich daran, auch dieses Teil zu tragen.
Sparring-Ausrüstung
Schienbeinschoner – Auch wenn Deine Schienbeine durch das Training härter werden, können gute Schienbeinschoner unnötige Verletzungen beim Sparring mit voller Geschwindigkeit verhindern.
Kopfschutz – Eine guter Muay Thai Kopfschutz kann die Auswirkungen direkter Schläge auf Dein Gehirn dämpfen. Trage ihn immer in Verbindung mit einem Mundschutz.
Ellbogenschützer – Ellbogenschläge sind kraftvoll, diese Schützer bieten Schutz für Deine Ellbogen und für Deinen Sparringspartner.
Muay Thai Shorts – Viele Arten von Shorts eignen sich für Muay Thai, aber richtige Shorts haben weite Beinöffnungen für freie Beinbewegungen.
Muay Thai-Ausrüstung für zu Hause
Schwerer Muay Thai Boxsack – Ein Bananensack für zu Hause ist ideal, um alle Schläge und Tritte zu üben.
Springseil – Dieses einfache Gerät ist phänomenal, um Deine Kondition zu verbessern.
Muay Thai Schlagpolster – Du brauchst einen Partner, der sie hält, während Du Deine Combos übst
Beste Muay Thai-Marken
Die beste Muay Thai Sportaurüstung kommt natürlich aus Thailand. Folgende Marken können wie empfehlen:
Fairtex, Twins Special, Windy, Raja, Top King, Venum, Hyabusa, Leone
Was man zum Muay Thai Training tragen sollte
Als Anfänger sind die Dinge einfach. Du solltest ein leichtes, atmungsaktives Hemd (und einen Sport-BH, wenn Du weiblich bist), eine Kompressionssporthose wie Under Armour und ein Paar leichte Shorts tragen, die die Bewegungsfreiheit nicht einschränken.
Nimm ein saugfähiges Handtuch für den Schweiß, eine Wasserflasche und einen kleinen gesunden Snack mit, um nach dem Unterricht Energie zu tanken. Es ist ratsam, Wechselkleidung mitzubringen, um die verschwitzten Trainingsklamotten nach dem Unterricht zu ersetzen.
Wenn Du Dich weiterentwickelst und mehr technische Trainingseinheiten absolvierst, werden sich Deine Investitionen in die Muay Thai-Ausrüstung als auszahlen
Erlernen der Muay Thai Grundlagen für Beginner
Jetzt, wo Du einen Muay Thai Club gefunden hast und gut ausgerüstet bist, kannst Du mit den Grundlagen beginnen. Denke daran, dass es verschiedene Muay thai Stile gibt. In Thailand unterscheiden sich die Muay Thai Gyms darin, wie Sie Ihr Gewicht bei bestimmten Bewegungen am besten positionieren. Das Wichtigste ist, dass Du eine Technik findest, die für Dich funktioniert und Deine Deckung solide macht.
Haltung, Gleichgewicht und Rhythmus – Muay Thai Tipps
Das Gleichgewicht ist ein Eckpfeiler für jeden Kampfsport. Du musst immer die Kontrolle über dein Gewicht und deine Bewegungen haben und bereit sein, anzugreifen, zu verteidigen oder auszuweichen.
Die Haltung bestimmt Dein Gleichgewicht und den Rhythmus im Muay Thai. Um Deinen Stand zu finden, such Dir eine Linie auf dem Boden. Stelle Dich sich so hin, dass Deine Füße etwas weiter als schulterbreit auseinander stehen und die Linie durch Deine Fußballen verläuft. Setze nun Deinen dominanten Fuß (der stärkere Fuß – der, mit dem Du einen Ball treten oder auf dem Du besser balancieren können) einen halben Schritt zurück. Setze den anderen Fuß einen halben Schritt nach vorne.
Stehe immer leicht auf den Fußballen, die Knie sind leicht gebeugt. Bringe Deine Fäuste auf Höhe der Wangenknochen, Handgelenke gerade, Knöchel nach außen, Handflächen nach innen, in einem Winkel von etwa 45 Grad zu Deinem Gesicht. Deine dominante Hand sollte ein oder zwei Zentimeter vom Wangenknochen entfernt sein, Deine Führungshand eine Handbreit davon entfernt.
Halte die Ellbogen eine Handbreit von den Rippen entfernt. Ziehe das Kinn in die Brust und halte die Schultern leicht gebeugt. Halte Deinen Oberkörper gerade. Kämpfer in der orthodoxen Haltung haben den linken Fuß und die linke Hand vorne, die rechte Seite ist für kraftvollere Schläge bereit. Bei Kämpfern mit Linkshänderhaltung sind der rechte Fuß und die rechte Hand nach vorne gerichtet.
Hinweis: In vielen Muay Thai Stilen werden die Hände weiter vom Körper entfernt gehalten, wobei die Handflächen nach außen zeigen. Dies ist ein Stil, der sich mehr auf die Kontrolle der Distanz konzentriert, was wichtig ist, wenn Clinches, Ellbogen und Knie ins Spiel kommen, aber dies ist kein empfohlener Stil für Anfänger!!!
Aus dieser Haltung heraus führst Du alle grundlegenden Schläge aus und kannst Dich in die Deckung zurückziehen. Mit Deiner Deckung schützt Du Dich vor eintreffenden Schlägen. Aber bevor Du lernst Dich zu verteidigen, musst Du die Grundschläge erlernen.
Denke daran, dass die gesamte Energie eines Schlags zunächst aus dem Boden kommt. Du musst die Bewegung vom Boden durch Deine Beine übertragen, wo sie durch das Drehmoment Deiner Hüften verstärkt und durch einen der acht Punkte ausgeworfen wird.
Die grundlegenden Muay Thai-Schläge
Diese Schläge sind Dein Brot und Butter. Sie sind die Bewegungen, an denen Du am längsten arbeiten wirst, die Sie kennen musst, bevor Du Dich mit
Ein paar Hinweise, die Sie sich merken sollten – Muay Thai Tipps
Führe immer einen geraden Schlag quer zum Körper aus, d. h. führe einen linken Jab über Deine rechte Seite aus und treffe die linke Seite Deines Gegners.
Versuche bei jedem Schlag, mit den ersten beiden Fingerknöcheln des Zeige- und Mittelfingers zu treffen.
Schlage gerade aus der Schulter heraus, ziehen die Faust auf dem geraden Weg zurück.
Geh nach einem Schlag sofort in die Deckung zurück, damit Du beim Gegenschlag geschütz bist.
Jab (Führhand)
Der Jab ist ein sehr schneller Schlag, mit dem Du Deinen Gegner treffen kannst. Danach kannst Du einen langsameren, kraftvolleren Schlag mit der Schlaghand anbringen.
Er wird mit der vorderen Hand geboxt.
Mache mit dem vorderen Bein einen halben Schritt nach vorne, wenn Du die vordere Faust nach vorne schnappst.
Drehe die Faust, so dass die Knöchel nach oben zeigen.
Nicht mit voller Kraft, sondern mit Geschwindigkeit und Genauigkeit treffen.
Sobald Du den Schlag ausgeführt hast, bring die Faust zurück in die Deckungsposition.
Cross (Schlaghand)
Der Cross ist ein Power-Schlag, mit dem Du auch die Deckung durchbrechen und den Gegner zu Boden bringen kannst.
Er wird mit Deiner dominanten Hand geschlagen.
Dreh Dich in einer fließenden Bewegung leicht mit dem hinteren Fuß auf den Fußballen und drehen dieselbe Hüfte nach vorne, während Du die dominante Faust in das Ziel schlägst.
Dreh Deine Faust wie bei einem Jab ein. Bring den Ellbogen beim Schlag nicht zu weit nach aussen, wenn Du den Schlag ausführst, denn dann verschwendest Du Energie, die sonst auf das Ziel übertragen würde.
Muay Thai Tipps – Denk daran nach dem Schlag die Hände wieder zur Deckung zu bringen.
Haken
Der Haken eignet sich hervorragend für Körpertreffer aus nächster Nähe oder bei einem Gegner, dessen Deckung niedrig ist.
Er wird mit beiden Fäusten geschlagen.
Drehen Sie den Fuß auf der Seite, von der der Haken kommt um 45 Grad nach innen, die Hüfte folgt dann der Drehung.
Schwinge die Faust mit dem Daumen nach unten zum Ziel.
Schlage mit den Fingerknöcheln zu.
Halte den Ellbogen beim Auftreffen in einer Linie mit der Faust.
Der Haken wird mit einem Winkel von ca. 90 Grad im Ellenbogen geschlagen.
Der Ellbogen bleibt auch beim Auftreffen auf das Ziel im 90 Grad Winkel gekrümmt.
Gehe danach sofort wieder in die Deckung zurück.
Teep-Kick (Gerader Tritt vorwärts)
Der Teep wird mit dem vorderen Bein getreten und ist der Jab unter den Kicks. Verwende den Teep-Kick, um den Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen und einen ankommenden Angriff abzuwehren.
Drücke dich mit dem Ballen deines dominanten Fußes nach oben und schlage mit dem vorderen Bein nach oben und zum Ziel.
Drücke die Hüfte nach vorne.
Tritt mit dem Ballen deines vorderen Fußes.
Du kannst den Oberkörper leicht nach hinten kippen, um die Hüfte nach außen zu drücken und so mehr Drehmoment zu gewinnen.
Du kannst die Führhand als Gegengewicht nach hinten schwingen, aber halte die dominante Hand immer oben, um das Kinn zu schützen.
Hinweis: Einige Muay Thai Stile legen Wert darauf, dass man flach auf dem dominanten Bein steht. Die Haltung ist aufrecht und der Teep wird mit einen Schritt nach vorne ausgeführt.
Teep als Push-Kick
Ein Push Kick wird mit dem dominanten Bein ausgeführt. Er ist eine kraftvollere, aber langsamere Version des Teep. Wie der Name schon sagt, wird der Push Kick verwendet, um den Gegner nach hinten oder auf den Boden zu stoßen.
Mache einen Schritt nach vorne und trete mit dem dominanten Bein nach oben und durch das Ziel hindurch,
Trete mit der ganzen Fußsohle zu.
Ziele Sie auf die Körpermitte des Gegners.
Bring dann das Bein wieder nach hinten und gehe in die Deckung.
Roundhouse Kick (Halbkreisfußtritt)
Ein Roundhouse Kick wird mit dem dominanten Bein ausgeführt. Er ist vielleicht der wichtigste Tritt im Muay Thai und kann, wenn er richtig ausgeführt wird, eine enorme Kraft erzeugen.
Geh Sie mit dem Führungsbein in einen 45-Grad-Winkel leicht nach außen und dreh die Hüfte.
Hebe das Knie des dominanten Beins an und schleudern dann das Schienbein ins Ziel.
Verlagere die Hüfte und das Gewicht hinter den Tritt.
Treffe immer mit dem Schienbein.
Strecke die Fußzehen durch.
Überstrecken Dich nicht, wenn Du nicht ins Ziel triffst, kontrolliere und verlangsame das Bein und nehme die Kampfposition ein.
Der Halbkreis Tritt wird auf drei Arten ausgeführt.
Low Kick – Zielt auf den Oberschenkel des Gegners in einer abwärts gerichteten Bewegung. Es ist einfach, bei diesem Tritt die Hüfte nach unten zu drücken, um viel Kraft zu erzeugen. Wiederholte Tritte gegen den Oberschenkel können einen Kampf beenden, da sie die Fähigkeit des Kämpfers zum Stehen lähmen.
Body Kick – Zielt auf die Rippen oder knapp unter die Rippen des Gegners. Der Body Kick ist der am häufigsten verwendete Kick im Muay Thai. Dazu muss das Bein angehoben und die Hüfte gedreht werden. Drück Dich mit dem Fußballen des vorderen Fußes nach oben, während Du Dich beim Treten drehst. drehen. Damit verleihst Du dem Tritt mehr Schwung und Höhe. Lehne den Oberkörper nicht weit zurück, sondern halten ihn gerade und im Gleichgewicht.
Head Kick/High Kick – Erfordert viel Geschicklichkeit und ist nichts für Anfänger, da der Schwung eines unsachgemäß ausgeführten High Kicks Dich ernsthaft aus dem Gleichgewicht bringen kann. Er wird wie ein Body Kick getreten, aber mit einer größeren Streckung, um den Kopf zu treffen.
Switch Kick (Halbkreistritt)
Ein Kick, der schnell ausgeführt werden muss, um den Gegner zu überrumpeln. Er sollte geübt werden, nachdem man mit dem Round Kick vertraut ist.
Er wird mit dem vorderen Bein getreten.
Die Technik ist die gleiche wie bei einem Roundhouse Kick.
Man führt einen kleinen „Sprung“ oder eine „Wechselschritt“ aus, um die Haltung zu wechseln.
Der Wechsel sollte sehr schnell erfolgen und keine große Bewegung darstellen.
Der dominanter Fuß landet in einem leichten Winkel vorne, und der Vorderfuß ist jetzt belastet.
Muay Thai Verteidigung
Nachdem wir nun die grundlegenden Schläge behandelt haben, können wir lernen, wie man sich mit der Guard verteidigt. Wenn ein gerader Schlag (Jab oder Cross) ins Gesicht geboxt wird, bedecke den Kiefer und die Wangenknochen mit den Handschuhen und ziehe das Kinn zurück.
Bedecke nicht die Augen oder schließen sie auch nicht. Es kann eine Weile dauern, bis Du nicht mehr vor den Schlägen zurückschreckst, aber es ist wichtig, dass Du den Gegner sehen kannst.
Eine Meidbewegung kann zur Verteidigung gegen einen geraden Schlag eingesetzt werden. Es ist nichts anderes als eine leichte Kopfbewegung, damit ein ankommender Schlag nicht trifft. Drehen den Oberkörper und den Kopf etwa eine Handbreit zur Seite. Du musst nicht eine große Bewegung ausführen, nur so viel, dass der Schlag von Deiner Deckung abprallt und Dich nicht vollständig trifft.
Wenn ein Haken geschlagen wird, schieben die Deckung zurück zum Ohr und bewege die Schulter nach oben, um das Kinn zu schützen.
Einen Halbkreistritt zu blocken ist eine wichtige Fähigkeit im Muay Thai und wird Deine meistgenutzte Verteidigung sein. Um diesen Tritt zu blocken oder zu kontrollieren, hebe das Knie auf derselben Seite wie der ankommende Tritt an und blocke mit dem Schienbein. Halte die Zehen auf den Boden gerichtet.
Halte die Deckung auf der gleichen Seite wie das blockende Bein hoch, wobei der Ellbogen hinter dem angehobenen Knie liegt und dieses stützt. Die Hände schützen gleichzeitig den Kopf. Wenn es sich um einen hohen Tritt handelt, kreuze gleichzeitig die freie Hand vor dem anderen Handschuh auf die zu blockierende Seite, um einen Tritt, der auf den Kopf kommt, zu verlangsamen. Kehre dann sofort in die Deckung zurück, wenn der Tritt erfolgreich geblockt wurde.
Um einen Frontkick abzublocken, solltest Du seine Energie nutzen. Ein Schritt nach hinten bringt Dich aus der Reichweite, oder eine Drehung, so dass der Tritt an Dir vorbeifliegt, anstatt Dich zu treffen.
Fortgeschrittene Muay Thai- Techniken
Nachdem Du nun die grundlegenden Schläge beherrscht, kannst Du damit beginnen, weitere technische Schläge zu erlernen, die unter besonderen Umständen zum Einsatz kommen – wenn die Distanz zu gering ist oder wenn der Gegner erschüttert oder aus dem Gleichgewicht ist.
Ellbogen (Sok)
Obwohl es sich nicht unbedingt um einen fortgeschrittenen Schlag handelt, ist das Timing eines Ellbogens aufgrund seiner kürzeren Reichweite viel schwieriger als das eines Faustschlags. Ellebogen werden im Muay Thai auf verschiedene Arten ausgeführt. Der grundlegende Ellenbogenschlag wird wie ein Haken geworfen.
Dreh Dich auf dem Fußballen, um den Schlag auszuführen, und drehen die Hüfte ein, während Du den Ellebogen schlägst. Halte Deine Faust und den Unterarm auf gleicher Ebene wie den Ellbogen. Du triffst mit der knöchernen Spitze deines Ellbogens.
Knie (Kao)
Auch wenn es sich nicht unbedingt um einen fortgeschrittenen Schlag handelt, lassen sich die Knie besser einsetzen, wenn man erst einmal eine Faust oder Ellbogentechnik vorher ausgeführt hat. Wie bei einem Teep-Kick stösst man sich mit dem Fußballen des Standfußes nach oben ab, während man die Hüfte nach vorne schiebt und das Knie in das Ziel trifft. Halte die Fußspitze in einer Linie mit dem Schienbein nach unten gerichtet.
Du kannst den Oberkörper für zusätzliches Drehmoment nach hinten bringen, aber überstrecke Dich nicht zu weit nach hinten, damit Du nicht aus dem Gleichgewicht kommst. Lass mindestens eine Hand als Schutz am Kopf. Sonst wird Dein Kinn für einen Haken oder Ellbogen offen. Bei einigen Muay-Thai-Stilenwird der Arm auf der Schlagseite fast vollständig ausstreckt, um Gegenschläge oder Clinches zu verhindern. Um das Kinn zu schützen wird die Schulter hochgestreckt.
Aufwärtshaken
Ein Aufwärtshaken sollte schnell ausgeführt werden. Lass die Faust in einem niedrigen Bogen fallen und schwingen Sie nach oben. Drehe die Faust leicht, so dass der Schlag mit der Handfläche nach innen zu Dir gerichtet landet. Geh nach dem Schlag sofort in die Deckung.
Fliegendes Knie
Diese fortgeschrittene Technik ist auch als Scissor-Knee bekannt. Um ein fliegendes Knie mit dem dominanten Bein auszuführen, mache zunächst mit dem dominanten Bein einen Schritt nach vorne. Springe von diesem Bein ab und führe den Knieschlag mit demgleichen Knie aus. In der Luft schiebe das dominante Knie, also das Bein, mit dem Du abgesprungen bist, in das Ziel, während Du das andere Knie zurückziehst.
Drehender Ellbogen
Eine fortgeschrittene Technik. Dreh Bewegungen sind für Anfänger nicht zu empfehlen, da sie schwer zu kontrollieren sind und Dich sehr verwundbar machen können.
Um einen Spinning Elbow mit der dominanten Hand auszuführen, gehe Sie zunächst mit dem vorderen Bein über die Mittellinie und stellen den Fuß in einem Winkel von etwa 45 Grad auf. Drehe den Oberkörper mit Schwung.
Schauen weit über die Schulter in die Richtung, in die Du dich drehst, um das Ziel anzuvisieren. Sobald Du es sehen kannst, stoße mit dem Ellbogen zu.
Geh danach wieder in Deckung.
Muay Thai-Training für Beginner
Nachdem Du nun einige grundlegende Muay Thai Techniken kennst, lass uns ein einfaches Muay-Thai Training machen.
Dehnungen & Aufwärmen
Welche Muskelgruppen werden beansprucht? Die Hüftbeuger, die Leistengegend, die Waden und die Kniesehnen werden bei den Tritten und Knientechniken stark beansprucht. Die untere Lendenwirbelsäule wird bei allen Drehbewegungen der Hüften beansprucht. Ihre Rotatorenmanschetten und Schultern werden bei allen Schlägen und Ellbogenstößen beansprucht. Es ist wichtig, dass Du diese Muskelgruppen vor Beginn des Trainings richtig aufwärmst.
Dynamische Bewegungen – eine Dynamische Dehnung ist der statischen Dehnung vorzuziehen, um Verletzungen zu vermeiden und die Muskeln und Gelenke zu lockern.
Ausfallschritte- dehnen die Kniesehnen und Waden. Mache seitliche Ausfallschritte für die Leisten- und Hüftmuskulatur.
Beinschwünge – schwinge Dein Bein im Kreis zur Seite, um mehrere Muskelgruppen aufzuwärmen.
Seitliches Beinheben – Hebe zunächst das Bein gerade zur Seite an, während Du den Oberkörper gerade hälst- ein hervorragendes Aufwärmtraining für Kicks.
Armkreisen – mach zunächst kleine und schnelle, geh dann zu großen Armkreisen über. Wiederhole die Übung dann in umgekehrter Richtung, um die Schultern aufzuwärmen.
MUAY THAI AUSDAUERTRAINING
Viele Muay Thai-Schüler gehen vor dem Training joggen. Das Seilspringen gehört zu den wichtigsten Ausdauerübungen. Seilspringen fördert die Geschicklichkeit, da es einen zwingt, auf den Fußballen zu bleiben und ständig zu hüpfen, während die Unterarme durch ein schweres Seil ein gutes Training erhalten. Seilspringen treibt Deine Herzfrequenz in die Höhe und zwingt Dich zu einer regelmäßigen, gleichmäßigen Atmung.
Schattenboxen
Schattenboxen ist besonders für Anfänger wichtig. Es lockert die Muskeln und zeigt Dir, an welchen Stellen die Technik verbessert werden muss.
Suche Dir einen Platz vor dem Spiegel in deinem Kampfsportstudio (jedes Sportstudio, das etwas auf sich hält, sollte einen wandlangen Spiegel haben) und gehe langsam die grundlegenden Schläge und Tritte durch. Muay Thai Ratgeber gibt Dir wichtige Muay Thai Tipps.
Achte darauf, dass die Technik klar und sauber ist. Hier geht es nicht um Kraft. Wenn Du Dich verbesserst, reihe die Schläge aneinander und steigere die Geschwindigkeit, ohne dabei die Technik zu vernachlässigen.
Muay Thai Pratzen – Training
Thai-Pratzen sind lange Schlagkissen, die an den Unterarmen des Pratzen Trägers befestigt werden. Um eine Trittpratze für einen Schlag richtig zu halten, muss man ein wenig gegendrücken, wenn der Schlag landet, damit man nicht das Gleichgewicht verliert.
Um eine Trittpratze für einen Bodykick zu halten, halte beide Pratzen seitlich zusammen. Bewege Dich um den Angreifer herum und zwinge ihn, sich anzupassen.
Lass Deinen Partner verschiedene Kombinationen machen, verändere die Geschwindigkeit und die Kraft, verdoppele die Schläge. Greife den Angreifer ab und zu mit langsamen Tritten und Schläge an, die ihn zwingen, sich zu schützen und zu blocken.
Eine mögliche Grundkombination ist – Jab, Cross, Haken und dann ein Lowkick
Eine fortgeschrittene Kombinationwäre z.B.- rechter Halbkreistritt – linker Haken – Cross – Switch Kick – Cross – linker Haken – rechter Halbkreistritt.
Boxsacktraining
Das Training am Boxsack ist sehr wichtig, um eine gute Ausdauer zu bekommen. An einem schweren Boxsack kann man Power-Schläge üben. Es ist gängig 5 x 3 oder 5 x 2 Minuten am Boxsack zu trainieren; die gleiche Zeiteinheit wie ein Muay Thai Kampf dauert.
Muay Thai Partnerübungen
Beim Training werden alle möglichen Partnerübungen geübt. Eine gute Partnerübung ist es, einen Halbkreistritt zu üben, der geblockt wird und dann sofort mit einem Switch-Kick gekontert wird. Denke daran, dass Du dabei nicht die volle Kraft einsetzt, da es sich um technische Übungen und nicht um Sparring handelt.
Der Clinch
Der Clinch ist im Muay Thai von grundlegender Bedeutung, und man könnte leicht einen ganzen Artikel über die Feinheiten des Muay Thai Clinchs schreiben. Ein grundlegendes Muay Thai Clinch Training würde folgendermaßen ablaufen: Jeder legt die linke Hand auf den Nacken des anderen und die rechte Hand liegt außen auf dem Bizeps des Partners.
Ziel ist es beide Hände am Hinterkopf des Gegners zu platzieren und dessen Bewegung vollständig zu kontrollieren.
Versuche den freien Arm kontinuierlich nach oben und durch die Mitte des Clinchs des Partners zu bringen, während dieser versucht, Dich zu stoppen, indem er seinen Ellbogen zusammen führt oder sein Gewicht verlagert und einen Gegenangriff startet. Halte die Hüften nah am Körper des Partners, damit er Dich nicht runter ziehen kann. Behalte gutes Gleichgewicht und stehe stabil, so dass Dich der Partner nicht werfen oder sweepen (das Bein wegfegen) kann.
Für Anfänger reicht es aus, an der Armbewegung zu arbeiten, mit der man durch die Deckung des Gegners ringt, während der Partner das gleiche versucht.
Muay Thai Sparring
Wenn Du bereit bist mit dem Sparring zu beginnen, vergewissere Dich, dass Du die richtige Kampfsportausrüstung hast. Scheuen Dich nicht, gegen einen Gegner mit höherem Niveau zu kämpfen, denn das ist eine der besten Möglichkeiten, um sich zu verbessern.
Wahrscheinlich wirst Du am Anfang nicht härter als 50 Prozent sparren wollen. Arbeite anm seitlichen Ausweichen und Kontern. Setze beim Sparring Finten und Scheinschläge ein, um unerwartete Folgeschläge anzubringen. Vor allem aber: Wenn Du verletzt bist, lass es Deinen Partner wissen. Es gibt keinen Grund, beim Training Verletzungen zu riskieren.
Muay Thai Tipps – Körperliche Konditionierung
Wenn Du einen Kampf bestreiten willst, dann ist die Konditionierung Deines Körpers sehr wichtig. Die Thais sind berühmt für ihre brutale Schienbeinkonditionierung, bei der sie mit Holzstöcken auf das Schienbein schlagen, um die Nerven zu betäuben. Das ist nicht notwendig, und ähnliche Ergebnisse lassen sich durch das Treten auf einen schweren Boxsack und genügend Sparringübungen erzielen.
Muay Thai Tipps – Auch die Konditionierung Deiner Körpermitte muss nicht übertrieben werden. Wenn Du kämpfen möchtest, ist es sehr gut zu wissen, wie es sich anfühlt, wenn man einen Schlag auf die Leber bekommt; was mit Dir passieren wird, wenn der Körper zusammenbricht.
Eine gute Übung ist es, sich auf den Boden zu legen und die Bauchmuskeln anzuspannen, während ein Partner einen Medizinball auf Deinen Körper fallen lässt. Spann Dich dann an und atme stark aus, wenn Du getroffen wirst. Dadurch wirst Du gegen Schläge auf den Körper gestärkt. Sei vorsichtig, wenn Du zu oft Schläge auf den Kopf oder hartes Sparring machst. Man kann ein Kinn nicht konditionieren, und hartes Muay Thai Sparring ohne angemessene Erholung kann zu Verletzungen führen.
Muay Thai Tipps für den Wettkampf
Kein Training und nichts, was hier geschrieben steht, kann dich auf den Adrenalinrausch deines ersten Kampfes vorbereiten. Stelle sicher, dass Du ein gutes Team in Deiner Ecke hast und denke an Dein geleistetes Training. Ob Du gewinnst oder verlierst, Hauptsache Du hast gut und hart gekämpft.
Muay Thai Tipps – Trainingsfortschritt – Was Du erwarten kannst
Von den Grundlagen der Schläge und Bewegungen können Sie erwarten, dass Sie zu einem Stadium gelangen, in dem Ihr Rhythmus natürlich und flüssig wird. Das wird viel Zeit in Anspruch nehmen, und es geschieht langsam. Aber irgendwann werden Sie ein Gespür dafür bekommen, wo Ihre Körperhaltung und die Ihres Gegners Sie verwundbar macht und wo Sie eine Chance haben.
Ihr Schlag wird stärker, schneller und „knackiger“ werden. Mit der Zeit werden Sie selbstbewusster. Die Schläge und Blöcke werden zum Muskelgedächtnis, Blöcke werden als Reaktionen, Schläge als Reflexe ausgeführt.
Ihre Fitness wird eines der ersten Dinge sein, die sich verbessern. Stundenlange Kurse, die Sie einmal ausgelaugt haben, werden Sie immer weniger beanspruchen, bis Sie bereit sind, eine weitere Stunde zu absolvieren.
Das Beste daran ist, dass Ihre Verbesserung nur von einer Person abhängt – von Ihnen. Sie haben es selbst in der Hand. Sie müssen hart dafür arbeiten, aber mit Disziplin und Geduld werden Sie die Fortschritte sehen, wenn Sie vom Anfänger zum Fortgeschrittenen aufsteigen, um eines Tages vielleicht selbst im Ring zu stehen.