Selbstverteitigung für Frauen – Grundlagen

Selbstverteidigung Frauen

Die Grundlagen der Frauen Selbstverteidigung kennen

Das wichtigste Element der Selbstverteidigung – Erkennen der Bedrohung

Beobachtung

Gesicht lesen

Meditation

Zwei Dinge, die Sie immer in Ihrer Handtasche haben sollten

Grundprinzipien der Selbstverteidigung – was tun in bedrohlichen Situationen?

Haben Sie keine Angst

Glauben Sie an Ihre Stärke

Schreien Sie und nutzen Sie den Moment der Überraschung

Konzentrieren Sie sich nicht nur auf das Blocken

10 sensible Punkte, auf die man bei einem Angriff beachten sollte

Selbstverteidigungskurs – lohnt sich das?

Selbstverteidigungsgrundlagen für Frauen – häufig gestellte Fragen

Sich bestehender Bedrohungen bewusst zu sein und angemessen reagieren zu können, ist von grundlegender Bedeutung, um sich selbst zu schützen. Worauf sollten Sie in lebens- und gesundheitsbedrohlichen Situationen achten? Informieren Sie sich über die Grundlagen der Selbstverteidigung für Frauen.

Die Grundlagen der Selbstverteidigung kennen – warum ist das so wichtig?

Man weiß nie, was passieren kann, wenn man spätabends oder sehr frühmorgens das Haus verlässt. Wenn Sie durch leere Straßen gehen oder allein in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, sind Sie oft ein leichtes Ziel. Leider sind körperliche Veranlagung und ein zierlicher Körperbau nicht gerade von Vorteil für Frauen. In der Regel sind Sie am Anfang die Verliererin, denn in den meisten Fällen ist der Angreifer ein Mann.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Ihre Chancen, sich zu verteidigen und zu entkommen, gleich Null sind. Wenn Sie die Grundlagen der Selbstverteidigung kennen, können Sie sich einen Vorteil verschaffen und wertvolle Zeit gewinnen, die Sie nutzen können, um Hilfe zu rufen oder zu entkommen. Denn kein Angreifer rechnet mit einer Reaktion des Opfers, da verängstigte Menschen in der Regel vor Angst zu sehr gelähmt sind, um in irgendeiner Weise zu reagieren.

Viele Menschen assoziieren Selbstverteidigung mit kampfsportähnlichen Fähigkeiten. Mit einem Grundwissen über Selbstverteidigung und der richtigen mentalen Vorbereitung können Sie jedoch Ihre Chancen gegen einen Angreifer verbessern. Sie müssen nicht unbedingt stark und körperlich fit sein. Denken Sie daran: Wenn Sie die Grundlagen der Selbstverteidigung kennen und wissen, wie Sie sich bei einem Angriff verhalten sollen, ist das Überraschungsmoment und das Bewusstsein für die Vorbereitung Ihr Vorteil.

Selbstverteidigung Kickboxen für Frauen

Das wichtigste Element der Selbstverteidigung – Grundlagen der Frauen Selbstverteidigung

Wenn Sie sich der Situation früh genug bewusst sind, erhöht sich Ihr Selbstvertrauen und Ihre Bereitschaft, angemessen zu reagieren, erheblich. Was alle Frauen auszeichnet und ihnen einen eindeutigen Vorteil gegenüber ihrem Angreifer verschafft, ist die weibliche Intuition. Durch sie sind Sie in der Lage, eine Bedrohung zu erkennen, noch bevor sie in Ihrer unmittelbaren Umgebung auftaucht.

Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihrer Intuition zu vertrauen. Wenn Sie spüren, dass etwas nicht in Ordnung ist, unterschätzen Sie es nicht. Bitten Sie jemanden, mit Ihnen spazieren zu gehen oder Sie zu begleiten. Die Anwesenheit einer anderen Person, selbst eines Fremden, wird einen potenziellen Angreifer abschrecken. Wenn Sie diese Möglichkeit jedoch nicht haben, bleiben Sie wachsam und vorbereitet. Versuchen Sie, die Person, die Ihren Verdacht erregt hat, unauffällig zu beobachten, und seien Sie bereit, schnell und entschlossen zu reagieren.

Damit Ihre Intuition arbeiten kann, ist es wichtig, dass Sie geschärfte Sinne haben und sich bewusst sind, was um Sie herum geschieht. Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind oder sich in eine gefährliche Gegend begeben, dürfen Sie nicht abgelenkt oder unaufmerksam sein. Sie brauchen ein waches Auge und einen wachen Geist, um eine Situation zu erkennen, die Sie gefährden könnte. Mit verschiedenen Übungen können Sie Ihre tägliche Aufmerksamkeit und Konzentration schulen.

Beobachtung – Erkennen Sie die Gefahr

Aufmerksame Beobachtung ist ein Schlüsselfaktor beim Erkennen von Gefahren. Gefährliche Situationen treten nicht plötzlich auf. Normalerweise gibt es Signale, die darauf hinweisen können. Man muss sie nur erkennen.

Um Ihre Wahrnehmungsfähigkeit bei Ladenbesuchen zu verbessern, machen Sie es sich zur Gewohnheit, auf Dinge zu achten, die Sie vorher nicht bemerkt haben. Gibt es in dem Geschäft einen Wachmann? Wenn ja, wo ist er/sie? Welche Gegenstände liegen an der Kasse herum? Wäre etwas davon zur Verteidigung geeignet? Wo befinden sich die Ausgänge des Ladens? Gibt es nur eine Tür?

Diese Art von Übung wird sich auf Ihre Fähigkeit auswirken, Ihre Umgebung schnell zu analysieren. Auf diese Weise weiß Ihr Gehirn in einer bedrohlichen Situation, was zu tun ist.

Gesichter lesen – Grundlagen der Frauen Selbstverteidigung

Leider verbergen Angreifer ihre Absichten oft unter der Maske eines Lächelns und eines angenehmen Aussehens. Es gibt jedoch unwillkürliche Zeichen, an denen Sie unaufrichtige Absichten erkennen können. Achten Sie auf Grimassen und Ticks, die Nervosität verraten. Diese verraten Ihnen, ob die Person die Wahrheit sagt oder ob Sie von ihr Gefahr erwarten können.

Selbstverteidigung Frauen BJJ Brazilian Jiu-Jitsu

Meditation – schärfung des Bewußtseins – Grundlagen der Frauen Selbstverteidigung

10 Minuten Meditation am Tag reichen aus, um zu lernen, wie Sie Ihre Gedanken kontrollieren und bewusster werden können. Wenn Sie Ihren Geist während der Meditation zur Ruhe bringen und Ihre Atmung beruhigen, können Sie nicht nur Ihr Bewusstsein schärfen, sondern sich auch entspannen. Es ist eine gute Möglichkeit, sich nach einem stressigen Tag zu entspannen.

Wenn Sie nur 10 Minuten am Tag meditieren, können Sie lernen, Ihre eigenen Gedanken zu kontrollieren und bewusster zu sein. Den Geist während der Meditation zur Ruhe zu bringen und die Atmung zu beruhigen, hilft nicht nur, das Bewusstsein zu schärfen, sondern entspannt Sie auch. Es ist eine gute Möglichkeit, sich nach einem stressigen Tag zu entspannen.

Zwei Dinge, die Sie immer in Ihrer Handtasche haben sollten

Auch wenn Ihr Ausflug nur von kurzer Dauer sein wird, gibt es bestimmte Gegenstände, auf die Sie niemals verzichten sollten. Sie erhöhen Ihre Chancen in einer Notsituation erheblich. Dazu gehören Pfefferspray und ein Telefon.

Pfefferspray ist ein kleiner Behälter in der Größe eines kleinen Deodorants, der in jede Frauenhandtasche passt. Wählen Sie eines mit einer Mindestkonzentration des Alkaloids Capsaicin von 10 %. Dies ist der Stoff, der unter anderem für den brennenden Geschmack von Chilischoten verantwortlich ist. Er verursacht Augentränen und schaltet den Angreifer wirksam aus.  Was Sie beachten müssen, ist der richtige Abstand zu Ihrem Gegner.

Sie müssen mindestens 2-3 Meter von ihm entfernt sein, da das Gas sonst auch für Sie schädlich ist. Wenn Sie sprühen, versuchen Sie, unter das Gesicht des Angreifers zu zielen. Da das Gas leichter als Luft ist, kommt es durch den Auftrieb zu spontanen Reizungen an Augen und Nase.

Der Aufwand für Pfeffergas ist gering. Eine kleine Flasche Pfefferspray kostet um die 10 €.

Ihr Mobiltelefon ist möglicherweise ein Gegenstand, ohne den Sie Ihr Haus nicht verlassen. Wenn das der Fall ist, sollten Sie das unbedingt ändern. Die Zeiten, in denen ein Telefon nur dazu diente, von zu Hause aus zu telefonieren, sind längst vorbei. Mit einem Mobiltelefon in der Handtasche können Sie bei Bedarf schnell Hilfe holen. Sei es, wenn Sie es mit einem Angreifer zu tun haben oder wenn Sie sich verlaufen haben oder es Ihnen schlechter geht. Ein Anruf bei Ihrer Familie kann Ihnen in solchen Situationen sowohl Zeit als auch Stress ersparen. So können Sie schnell jemanden, der Ihnen nahe steht, über das Geschehene informieren und sofort Hilfe holen.

Personal Trainer Thaddäus

Grundlegende Selbstverteidigung – was ist im Notfall zu tun?

Es gibt Situationen, in denen sich trotz aller bisherigen Sicherheitsregeln eine direkte Konfrontation nicht vermeiden lässt. Dann ist es nützlich zu wissen, was Sie tun können, um Ihre Chancen zu erhöhen, zu entkommen oder Hilfe zu holen.

Haben Sie keine Angst

Das ist sicher sehr schwierig, denn es ist offensichtlich, dass der Körper in einem Moment der Gefahr mit geradezu lähmender Angst reagiert. Versuchen Sie, ihr nicht nachzugeben. Bleiben Sie nüchtern, dann haben Sie mehr Kontrolle über Ihr eigenes Verhalten. Leiten Sie Ihre Angst in Handlungsbereitschaft und Adrenalin um, so dass Sie instinktiv auf die Gefahr reagieren können.

Glauben Sie an Ihre Stärke

Wenn Sie jetzt darüber nachdenken, erscheint es Ihnen vielleicht unglaublich, dass eine zierliche, ältere Frau eine Chance gegen einen jüngeren, stärkeren Mann haben könnte. Denken Sie daran, dass in subakuten Situationen das Adrenalin einsetzt und bisher unbekannte Schichten von Kraft und Fähigkeiten im Körper freisetzt.

Schreien Sie und nutzen Sie das Überraschungsmoment aus

Ein Täter fürchtet in einer Angriffssituation, dass Ihnen jemand zu Hilfe kommt. Aus diesem Grund müssen Sie so laut schreien, wie es Ihre Lungen hergeben. Nutzen Sie gleichzeitig den Überraschungsmoment, den Sie bei Ihrem Angreifer auslösen, und gehen Sie zum Gegenangriff über. Jeder Moment, in dem Sie nichts tun, gibt Ihrem Angreifer die Möglichkeit, die Situation zu erkennen und anzugreifen.

Konzentrieren Sie sich nicht nur auf das Blocken

Denken Sie daran, dass die beste Verteidigung der Angriff ist. Nutzen Sie den Überraschungsmoment Ihres Gegners aus und schlagen Sie gezielt auf empfindliche Stellen, die Schmerzen verursachen werden. Wenn Ihr Angreifer es geschafft hat, Sie zu packen und Ihre Hände zu fixieren, können Sie beißen und kratzen. Das verzögert die Aktionen Ihres Gegners und verschafft Ihnen Zeit, in der Sie Hilfe holen können.

Wenn Sie auf Ihren Gegner einschlagen, schlagen Sie weniger oft, dafür aber genauer zu. Chaotisches Fuchteln mit den Armen lässt Sie schnell ermüden und macht Sie unfähig, sich zu verteidigen. Vermeiden Sie es, Ihren Angreifer mit der Faust zu schlagen. Versuchen Sie stattdessen, einen Teil Ihres Unterarms (etwa 7 cm über dem Handgelenk) dafür zu verwenden. In der Faust befinden sich viele Knochen, die ohne entsprechendes Training leicht beschädigt werden können.

Selbstverteidigung Ratingen Düsseldorf

10 empfindliche Punkte, auf die Sie bei einem Angriff zielen sollten

Bei einer wirksamen Selbstverteidigung kommt es auf die Genauigkeit an. Wenn Sie sich verteidigen, sollten Sie nur wenige Schläge ausführen, dafür aber präzise. Worauf sollten Sie Ihre Schläge richten, um Ihrem Angreifer Schmerzen zuzufügen?

Augen

Ein empfindlicher Bereich, für den Sie nicht viel Kraft aufwenden müssen. Es ist ein empfindlicher Bereich, der sehr leicht zu verletzen ist. Um einen Angreifer effektiv außer Gefecht zu setzen, zielen Sie am besten mit dem Daumen auf ihn.

Kehlkopf

Ein weiterer Angriffsbereich, für den du nicht stark sein musst. Sie können ihn schlagen oder ihn fest packen und zu sich ziehen. Der Angreifer verliert die Fähigkeit zu atmen, was ihn für eine Weile verwirrt und ihm Schmerzen bereitet.

Im Schritt

Ein sehr empfindlicher Bereich, zielen Sie mit der Ferse dorthin. Der Aufprall wird den Angreifer in die Knie zwingen.

Nacken

Der natürliche Reflex nach einem Schlag in den Schritt ist, sich nach vorne zu beugen. Nutzen Sie diese günstige Position und führen Sie einen Schlag mit dem Knie oder dem Ellbogen aus.

Hinterkopf

Ein Schlag auf den Hinterkopf sollte idealerweise mit Hilfe eines harten Gegenstandes ausgeführt werden. Wenn Sie hart zuschlagen, hat der Gegner kaum eine Chance. Schläge auf den Hinterkopf verursachen schwere Schäden und werfen den Gegner schnell zu Boden.

Knie

Mit genügend Kraft ist das Knie relativ leicht zu verletzen. Sie können Ihren Gegner außer Gefecht setzen, indem Sie ihm mit aller Kraft von der Seite gegen das Knie treten. Wenn es Ihnen gelingt, das Knie auszuruhen, haben Sie die Chance zu entkommen und Hilfe zu holen.

Schlüsselbein

Ein Schlag zwischen die Schlüsselbeine oder auf den Adamsapfel kann Ihren Gegner wirksam verwirren.

Finger

Eine gute Form der Selbstverteidigung ist es, den Finger des Angreifers fest zu packen und zu verdrehen, was Schmerzen verursacht und ihn für eine Weile verwirrt.

Haare

Wenn es lang genug ist, packen und ziehen Sie kräftig an den Haaren. Indem Sie den Kopf Ihres Gegners nach hinten werfen, können Sie ihm zusätzlich einen Schlag auf die Augen versetzen.

Brustwarzen

Sie sind sehr gut durchblutet und ihr mögliches Verdrehen kann Ihrem Angreifer erhebliche Schmerzen bereiten.

Selbstverteidigungskurs – lohnt sich das?

Wenn Ihre Nachbarschaft nicht sicher ist oder Sie oft erst spät in der Nacht nach Hause kommen und sich nicht sicher fühlen, sollten Sie einen Selbstverteidigungskurs in Erwägung ziehen. Solche Kurse werden in der Regel von Kampfsportschulen organisiert. Es kommt auch vor, dass einige Gemeinden regelmäßige Einschulungskurse in Kombination mit theoretischen Vorträgen organisieren.

In einem Selbstverteidigungskurs können Sie die Verteidigungstechniken noch besser kennen lernen und vor allem unter der Anleitung eines erfahrenen Ausbilders üben. Der Ausbilder wird Ihnen auch sagen, welche Punkte bei Ihnen am stärksten sind, indem er Ihre Figur und Kraft beurteilt. Auf diese Weise wissen Sie, welche dieser Punkte Sie bei Ihrer Verteidigung einsetzen sollten, um sie effektiver zu gestalten.

Grundlagen der Selbstverteidigung für Frauen – häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn ich meinen Angreifer bei der Selbstverteidigung verletze? Kann er mich dann vor Gericht bringen und mich wegen Körperverletzung anklagen?

Das Strafgesetzbuch regelt solche Fälle eindeutig, indem es darauf hinweist, dass im Falle einer notwendigen Verteidigung jedes Mittel zum Schutz eingesetzt werden kann, ohne bestraft zu werden. Das bedeutet, dass das Gericht Sie nicht zur Verantwortung ziehen kann, selbst wenn Sie Ihrem Angreifer bei einem Angriff Schaden zufügen und dies auf eine Verteidigung zurückzuführen ist. In einer Verteidigungssituation sind alle Griffe erlaubt, da der Angreifer derjenige ist, der angreift, und derjenige, der den ersten Schritt in diese Richtung gemacht hat.

Ich würde gerne Pfefferspray kaufen, aber ich wohne in einer sehr kleinen Stadt und weiß nicht, wo ich ein solches Produkt bekommen kann. Sind sie in Apotheken erhältlich?

Wenn Sie keinen Zugang zu Fachgeschäften haben, ist Pfefferspray die beste und schnellste Möglichkeit, es in einem Online-Shop zu bestellen. Sie können auch ein Familienmitglied bitten, dies für Sie zu tun. Bevor Sie sich für ein Produkt entscheiden, sollten Sie sich vergewissern, dass es sich um einen bekannten Hersteller handelt und dass das Gas aus einem vertrauenswürdigen und zuverlässigen Geschäft stammt. Pfeffergas ist nicht in einer Apotheke erhältlich.

Grundlagen der Frauen Selbstverteidigung: Wie verhalte ich mich, wenn ich überfallen werde und der Räuber alle meine Dokumente und mein Mobiltelefon mitnimmt? Wen sollte ich um Hilfe bitten?

Wenn es keine Zeugen des Vorfalls gab, informieren Sie die erste Person, die Sie treffen, über den Vorfall. Er oder sie wird Ihnen sicherlich helfen, Ihre Angehörigen zu kontaktieren und die Polizei zu benachrichtigen. Auf der Polizeiwache wird man Ihnen sagen, was Sie als Nächstes tun sollten. In der Regel können die Dokumente nicht wiedergefunden werden, so dass Sie neue Dokumente vorlegen müssen. Denken Sie daran, dass Sie bei einem Diebstahl Ihrer Brieftasche Ihren Personalausweis und Ihre Bankkarten so schnell wie möglich sperren lassen sollten. Dies können Sie telefonisch oder in einer Bankfiliale tun.

Boxen für Frauen und Männer